Coaching für unsere Einrichtungsleitungen

Leitungscoaching
Bildrechte Simone Schäfer

Der Hort und der OGS-Alltag ist anstrengend, die Aufgabe der Einrichtungsleitung oft herausfordernd. Daher brauchen unsere Leitungen, Möglichkeiten zur Reflexion ihres Führungshandelns und zum gemeinsamen Austausch.
Im Frühjahr und Herbst treffen sich daher alle Leitungen der Kinderhorte und Ganztagsschulen des Dekanatsbezirks Michelau zum gemeinsamen Führungskräftecoaching.

Im vergangenen Jahr hat sich unser langjähriger Supervisor, Rüdiger Grass, in den Ruhestand verabschiedet.
Nun übernimmt Simone Schäfer die Runde. Neben den bewährten Fallbesprechungen, richten wir unser Augenmerk stärkt auf das Coaching.

Inhalte der ersten Sitzung waren:

  • Was sind unsere Ziele für die Supervision / das Coaching?
  • Wo stehen wir gerade in Bezug auf Klarheit und Sicherheit in der Führungsrolle?
  • Was ist der Unterschied, wenn es richtig gut läuft und wenn es nicht gut läuft?
  • Wie sieht mein inneres Führungsteam aus und welche Teile stehen der Klarheit und Sicherheit aktuell noch manchmal im Weg?
  • Wie können wir unsere Selbstenergie stärken?

Ziel ist es, unsere Leitungen so zu stärken, dass sie selbstbewusst handeln und führen können. Gleichzeitig wollen wir verhindern, dass sie sich verausgaben.

Ausblick für den Herbst: Weiterarbeit mit dem inneren Team und kollegiale Fallberatung